Herzlicher Nikolaus-Besuch im Betagtenzentrum Lindenrain

Herzlicher Nikolaus-Besuch im Betagtenzentrum Lindenrain 

Ein besonderes Highlight im Adventskalender des Betagtenzentrums Lindenrain war der diesjährige Nikolaus-Anlass am Sonntag, 8. Dezember 2024. Bereits früh am Nachmittag füllte sich die Cafeteria mit zahlreichen Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen sowie Mitarbeitenden, die voller Vorfreude auf den besonderen Besuch warteten. 

Um die Nervosität ein wenig zu mildern, sorgte der Musiker Beat Rössli mit stimmungsvollen Klängen für eine feierliche Einstimmung. Die besinnliche Musik schuf eine warme Atmosphäre, während die Anwesenden gespannt auf das erste Zeichen des Nikolaus warteten. 

Punkt 14.30 Uhr erfüllte der Klang von Trychlern und Chlöpfern die Luft. Aus der Ferne näherte sich die Gefolgschaft der Nikoläuse, begleitet von festlichen Geräuschen und Glockenklängen. Gegen 15.00 Uhr war es dann so weit: Die Nikoläuse der Nikolausgesellschaften aus Triengen, Winikon und Büron betraten gemeinsam das Betagtenzentrum. 

Nach einer herzlichen Begrüssung durch die Zentrumsleitung übernahm der Nikolaus aus Winikon das Mikrofon und erfreute die Anwesenden mit einer liebevoll vorgetragenen Geschichte. Die Erzählung brachte Ruhe und Besinnlichkeit in den Raum und zauberte ein Lächeln auf die Gesichter der Zuhörenden. 

Im Anschluss nahmen sich die Nikoläuse und ihr Gefolge ausgiebig Zeit, um jeden einzelnen Bewohner persönlich zu begrüssen und ein liebevoll verpacktes Nikolausgeschenk zu überreichen. Dieser Moment sorgte für grosse Emotionen: Hier und da glitzerten Tränen der Freude in den Augen der Anwesenden. 

Der Besuch der Nikoläuse, der bis in den späten Nachmittag hinein andauerte, hinterliess bleibende Eindrücke bei allen Beteiligten. Bewohner, Angehörige und Mitarbeitende genossen gemeinsam diesen wundervollen und festlichen Anlass – ein Highlight, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. 

Silvia Schaller-Bass, Zentrumsleitung