Das diesjährige 1.-August-Fest im Heim Lindenrain in Triengen war ein voller Erfolg. Bei gutem Sommerwetter versammelten sich Bewohnerinnen, Bewohner, Angehörige und Gäste zu einem Tag voller festlicher Höhepunkte, kulinarischer Genüsse und berührender Momente.
Den Startschuss gaben 10.00 Uhr traditionelle Alphornklänge und kunstvolle Darbietungen der Fahnenschwinger – ein eindrucksvolles Zeichen gelebter Schweizer Kultur, das den Feiertag gebührend einläutete.
Um 11.00 Uhr begrüsste Silvia Schaller-Bass, Zentrumsleiterin des Lindenrain, die Anwesenden mit einer eindrücklichen Ansprache. Mit viel Herz sprach sie über die Bedeutung des Miteinanders, der Heimat und des täglichen Engagements im Heim. Ihre Worte fanden grossen Anklang und sorgten für einen nachdenklichen, aber auch hoffnungsvollen Einstieg in den Festtag.
Direkt im Anschluss überbrachte Matthias Müller, Gemeinderat aus Büron, die offiziellen Grussworte seitens der Verbandgemeinden. Seine herzliche Botschaft unterstrich die gute Zusammenarbeit und die Wertschätzung für das Zentrum Lindenrain – ein Zeichen der Nähe und Verbundenheit, das sehr geschätzt wurde.
Musiker Antonio sorgte ab 11.15 Uhr für musikalische Unterhaltung der besonderen Art. Mit seinem vielseitigen Programm begeisterte er das Publikum und brachte so manchen Fuss zum Mitwippen.
Ab 11.40 Uhr wurde ein feines 1.-August-Menü vom Grill serviert. Der Duft von frisch Gegrilltem, die liebevolle Präsentation und das freundliche Servicepersonal sorgten für ein echtes Festessen. Viele Gäste lobten die Auswahl und genossen das gemeinsame Essen in geselliger Atmosphäre.
Am Nachmittag, um 15.00 Uhr, brachte Komiker „dä Hans“ das Publikum mit seinem typischen Schweizer Humor zum Lachen. Mit Witz, Charme und einer Portion Selbstironie begeisterte er Jung und Alt und rundete das Festprogramm auf unterhaltsame Weise ab.
Das Fest im Lindenrain zeigte einmal mehr, wie wertvoll Begegnungen, Traditionen und gemeinsames Feiern sind. Ein grosses Dankeschön gilt allen Mitwirkenden, Helfenden und Gästen, die diesen Nationalfeiertag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.
Es war ein wunderschöner patriotischer Tag.
Silvia Schaller-Bass, Zentrumsleitung